Personenübersicht
| 
       Gandin und Schoette:   | 
    
       Eltern von Gahmuret und Galoes
        | 
  
| 
       Gahmuret:   | 
    
       Sohn von König Gandin, Vater tot, sein Bruder wird König
      (von Anjou) und gibt Gahmuret viele Schätze   | 
  
| 
       | 
    
       möchte um Ruhm kämpfen   | 
  
| 
       | 
    
       ehrliche lauterste Gesinnung (51)   | 
  
| 
       | 
    
       wird Held   | 
  
| 
       | 
    
       Mann von Belakane   | 
  
| 
       | 
    
       König von Zazamanc   | 
  
| 
       | 
    
       Mann von Herzeloide   | 
  
| 
       | 
    
       stirbt vor Babylon   | 
  
| 
       Baruc:   | 
    
       König von Bagdad (2/3 der Welt sind ihm untertan)   | 
  
| 
       | 
    
       mächtigster Herrscher der Welt; bei ihm erhält Gahmuret
      das Wappen des Ankers. Neues Wappen bedeutet endgültige Loslösung von
      Familie  | 
  
| 
       | 
    
       Im Dienst für Baruc (Schlacht um Babylon) stirbt Gahmuret.
        | 
  
| 
       Belakane:   | 
    
       Königin von Zazamanc, Heidin, Sarazenin, Cousine der Ekuba
        | 
  
| 
       | 
    
       Männer: erst Isenhart
      dann Gahmuret   | 
  
| 
       | 
    
       Liebe zu Gahmuret --- Kind
      Feirefitz   | 
  
| 
       Razalic:   | 
    
       Aus Azagouc,
      Blutsverwandter von Isenhart   | 
  
| 
       | 
    
       königlicher Abstammung, Herr über alle Mohren   | 
  
| 
       Herzog Hüteger:   | 
    
       Herzog von Schottland   | 
  
| 
       | 
    
       ein Schotte im Gefolge von Vridebrant;
      kämpft vor Patelamunt   | 
  
| 
       | 
    
       Gaschier von der Normandie:
      Graf von Normandie; Bruder des Franzoys   | 
  
| 
       | 
    
       Kampf gegen Patelamunt   | 
  
| 
       Kaylet von Hoskurast:   | 
    
       Vetter von Gahmuret   | 
  
| 
       | 
    
       König von Spanien   | 
  
| 
       Friedebrandt:   | 
    
       Vetter von Isenhart   | 
  
| 
       Isenhart :   | 
    
       König von Azagauc, Sohn von Tankanis
        | 
  
| 
       | 
    
       dient Belakane, toller
      Kerl   | 
  
| 
       | 
    
       Beweis der Liebe durch Kampf --- stirbt   | 
  
| 
       | 
    
       Rache der Verwandten   | 
  
| 
       | 
    
       umgebracht von Prothizilas
      (Ritter von Belakane)   | 
  
| 
       Killirjakac:   | 
    
       Graf von Champagne;
      Sohn des Franzoys   | 
  
| 
       | 
    
       Verwandter von Gahmuret,
      Neffe von Kaylet und von Gaschier
        | 
  
| 
       Gandin:   | 
    
       Onkel von Kaylet starb im
      Zweikampf   | 
  
| 
       Feirefiz von Anjou:   | 
    
       Sohn von Gahmuret und Belakane  | 
  
| 
       | 
    
       Halbbruder von Parzival   | 
  
| 
       Königin von Valois:   | 
    
       Herzeloyde, verwandt mit Frau von Kaylet
        | 
  
| 
       | 
    
       will Gahmuret als Mann, er
      ist nicht so begeistert   | 
  
| 
       | 
    
       Da Gahmuret an dem Turnier
      teilgenommen hat, muss er sie aber nehmen.   | 
  
| 
       | 
    
       Königin von Valois, Anjou und Norgals   | 
  
| 
       | 
    
       stirbt fast vor Trauer um Gahmuret
        | 
  
| 
       | 
    
       hat Kind von ihm „ so kräftig gebaut, dass seine
      Geburt sie fast das Leben kostete.“   | 
  
| 
       | 
    
       geht in die Einöde Soltane, um dort ihren Sohn großzuziehen.
      Er soll nichts über Ritter erfahren.   | 
  
| 
       | 
    
       stirbt vor Schmerz, als Parzival
      wegreitet  | 
  
| 
       Königin von Frankreich:   | 
    
       liebt Gahmuret heißt Ampflise
        | 
  
| 
       König Galoes:   | 
    
       Ist zunächst König von Anjou   | 
  
| 
       | 
    
       Bruder von Gahmuret, starb
      im Zweikampf für die Liebe von Königin Averre   | 
  
| 
       Könige von Babylon:   | 
    
       Pompejus und Ipomidon
        | 
  
| 
       | 
    
       greifen Baruc an, Gahmuret
      eilt zu Hilfe   | 
  
| 
       | 
    
       Gahmuret stirbt bei der Schlacht vor
      Babylon   | 
  
| 
       Parzival:   | 
    
       Der Name bedeutet „mittenhindurch“   | 
  
| 
       | 
    
       Sohn von Herzeloyde und Gahmuret  | 
  
| 
       | 
    
       soll kein Ritter werden, deshalb Einöde   | 
  
| 
       | 
    
       erfährt von Ritterschaft und möchte Ritter werden  | 
  
| 
       | 
    
       Um ihn davon abzuhalten, bekommt er von der Mutter ein
      Narrenkostüm und einen Gaul als Ausstattung.  | 
  
| 
       | 
    
       wird von Artus zum Ritter
      geschlagen   | 
  
| 
       | 
    
       tötet Ither um seiner Rüstung
      willen. Später bereut er die Tat.  | 
  
| 
       | 
    
       Lernt bei Gurnemarz, wie
      sich ein Ritter zu verhalten hat .  | 
  
| 
       | 
    
       Conduiramur wird seine Frau.   | 
  
| 
       | 
    
       Wird Ritter der Tafelrunde.  | 
  
| 
       | 
    
       Nach dem Erscheinen Kundries
      geht er wieder auf Gralssuche.   | 
  
| 
       | 
    
       Seine Größten Sünden sind die Schuld am Tod der Mutter
      und der Mord an Ither.   | 
  
| 
       Karnachkarnanz:   | 
    
       Der Ritter, den Parzival
      zuerst sieht, erzählt Parzival von Artus
      und der Ritterwürde.   | 
  
| 
       Lähelin:   | 
    
       König von Lalant, Bruder von Orilus
      und Cunneware   | 
  
| 
       | 
    
       Hat Valois und Norgals sich angeeignet. – Rache durch Parzival
        | 
  
| 
       | 
    
       Hat den Gralsritter Libbeals von
      Prienlascorsim im Zweikampf getötet (unritterlich) und sein Pferd
      gestohlen   | 
  
| 
       Gemahlin von Orilus:   | 
    
       (Jeschute) Parzival
      nimmt sich ihren Ring mit Gewalt, da er sich an die Ratschläge der Mutter
      halten möchte.   | 
  
| 
       Herzog Orilus:   | 
    
       streckte im Wettkampf 8 Artus-Ritter
      nieder.   | 
  
| 
       | 
    
       Glaubt, seine Frau habe ihn betrogen (mit Parzival)
      und bestraft sie dafür.   | 
  
| 
       | 
    
       Tötete Schionatulander  | 
  
| 
       | 
    
       Verliert einen Zweikampf gegen Parzival
      (nach der Gralsburg)   | 
  
| 
       | 
    
       Bruder von Lähelin und Cunneware  | 
  
| 
       Sigunde:   | 
    
       trauert um den toten Schionatulander
        | 
  
| 
       | 
    
       ist die Base von Parzival   | 
  
| 
       | 
    
       erzählt Parzival seine
      Geschichte   | 
  
| 
       | 
    
       Trauert auch bei ihrer zweiten Begegnung noch und macht Parzival
      Vorwürfe wegen der nicht gestellten Frage.  | 
  
| 
       | 
    
       Jede Begegnung mit ihr bringt Parzival
      eine neue Erkenntnis(?)   | 
  
| 
       Schionatulander:   | 
    
       ist Parzivals Vetter.   | 
  
| 
       | 
    
       Fürst in Waleis   | 
  
| 
       | 
    
       Sigundes verstorbener Mann, von Orilus
      getötet   | 
  
| 
       Ither von Gaheviez:   | 
    
       Roter Ritter – König der Bretagne – König
      von Kukumerland   | 
  
| 
       | 
    
       Parzivals Cousin   | 
  
| 
       | 
    
       Wird von Parzival getötet
      (unritterlich)   | 
  
| 
       | 
    
       Ritter des Artushofes   | 
  
| 
       | 
    
       Alle trauern um seinen Tod.  | 
  
| 
       Frau Cunnerware von Lalant:   | 
    
       Sie lacht erst, wenn einer von größtem Ruhm
      vorbeireitet und lacht bei Parzival. Dafür
      wird sie von Seneschall Keye
      gezüchtigt. Darüber ist man erbost.   | 
  
| 
       | 
    
       Sie ist die Schwester von Orilus
      und Lähelin.   | 
  
| 
       Antanor:   | 
    
       erst sprechen, wenn Cunneware
      lacht.   | 
  
| 
       | 
    
       Prophezeit Key die Rache
      von Parzival   | 
  
| 
       Iwanet:   | 
    
       Knappe am Hofe König Artus,
      Page von Guniver   | 
  
| 
       | 
    
       Freundschaftlich mit Parzival
        | 
  
| 
       | 
    
       Unterrichtet Parzival in
      allen Sachen, die ein Ritter können muss.  | 
  
| 
       | 
    
       Sohn der Schwester von Artus'
      Vater Utepandragun   | 
  
| 
       Gurnemanz von Grahaz:  | 
    
       Parzival kommt zu ihm, er nimmt ihn gut
      auf   | 
  
| 
       | 
    
       Lehrt ihn den Kampf mit der Lanze und das richtige
      Betragen.   | 
  
| 
       | 
    
       Seine drei Söhne sind tot.   | 
  
| 
       | 
    
       Entscheidende Begegnung in Parzivals
      Leben   | 
  
| 
       | 
    
       Die Lehren des Gurnemanz   | 
  
| 
       Liaze:   | 
    
       Tochter von Gurnemanz   | 
  
| 
       | 
    
       Parzival begegnet in ihr zum ersten Mal
      der Liebe (Minne).   | 
  
| 
       Konduiramur:   | 
    
       die Nichte von Gurnemanz,
      Königin von Pelrapeire (Land Brobarz)   | 
  
| 
       | 
    
       Uuglaublich schön  | 
  
| 
       | 
    
       Frau von Parzival   | 
  
| 
       König Clamide:   | 
    
       Er möchte Konduiramur zur
      Frau haben.   | 
  
| 
       | 
    
       Nach Ablehnung greift er an.   | 
  
| 
       | 
    
       Verliert Zweikampf gegen Parzival
      und muss wie Kingrun zu Artus
      reiten.   | 
  
| 
       | 
    
       Wird Cunneware untertan
      und später ihr Mann.  | 
  
| 
       Kingrun:   | 
    
       der Heerführer von Clamide
        | 
  
| 
       | 
    
       Verliert Zweikampf gegen Parzival.  | 
  
| 
       | 
    
       Wird Cunneware untertan.   | 
  
| 
       | 
    
       | 
  
| 
       Repanse de Schoye:   | 
    
       Sie allein darf den Gral tragen, denn sie ist unberührt
      und makellos.  | 
  
| 
       | 
    
       Schwester von Herzeloyde,
      Tochter des Frimutel   | 
  
| 
       Amfortas:   | 
    
       König der Gralsburg – trauriger Fischer   | 
  
| 
       | 
    
       Sohn von König Frimutel; Bruder von Herzeloyde
      – Onkel von Parzival   | 
  
| 
       | 
    
       Er ist mit einem schweren Leiden gestraft, das er sich in
      seiner Jugend als Gralskönig zuzog. Er kann nicht sterben, da ihn der
      Anblick des Grals am Leben erhält.   | 
  
| 
       | 
    
       | 
  
| 
       König Frimutel:   | 
    
       König des Grals; Sohn des Titurel
        | 
  
| 
       Trevrizent:   | 
    
       Einsiedler, Parzival holt
      eine Lanze von ihm, nachdem sich die Orlus´
      versöhnt haben.   | 
  
| 
       | 
    
       Ist Parzivals Onkel;
      Bruder von Herzeloyde, Schoysiane, Repanse de
      Schoye und Amfortas   | 
  
| 
       König Artus:   | 
    
       Herrscher der Bretonen   | 
  
| 
       | 
    
       Führer der Tafelrunde   | 
  
| 
       | 
    
       Sohn des Utepandragun,
      Vater des Ilinot   | 
  
| 
       Ginover:   | 
    
       Frau von König Artus   | 
  
| 
       König Lac von Karnant:   | 
    
       Vater von Jeschute (Orilus´
      Frau)   | 
  
| 
       | 
    
       König Artus schätzt ihn sehr.   | 
  
| 
       Segramors:   | 
    
       Ein kampfeslustiger Ritter Artus´,
      Neffe von Ginover   | 
  
| 
       Kundrie:   | 
    
       Die Gralsbotin   | 
  
| 
       | 
    
       Die Zauberin, sie redet sehr viel und macht aller Freude
      und Lust ein Ende.  | 
  
| 
       | 
    
       Sie ist sehr gelehrt und auch sehr hässlich.  | 
  
| 
       Gawein:   | 
    
       Neffe von König Artus   | 
  
| 
       | 
    
       Sein Bruder heißt Beacurs
        | 
  
| 
       | 
    
       Sohn des Königs Lot von
      Norwegen   | 
  
| 
       | 
    
       Neffe von König Artus   | 
  
| 
       | 
    
       Sein Pferd heißt Gringuljote
      Rotohr (Lähelin hat es einem
      Gralsritter gestohlen)  | 
  
| 
       | 
    
       | 
  
| 
       Kingrimursel:   | 
    
       Er fordert Gawein zum
      Zweikampf, wegen Mord an seinem Vater   | 
  
| 
       | 
    
       Vetter von Vergulach   | 
  
| 
       Echkunacht:   | 
    
       Mörder von Kingrimursels
      Vater   | 
  
| 
       | 
    
       Sehr ehrenhafter Mann (springt Gawein
      beim Kampf im Turm bei)   | 
  
| 
       König Poydiconjunz:   | 
    
       befehligt das große Heer im 7. Buch   | 
  
| 
       Meljakanz:   | 
    
       Arbeitet für König Poydiconjunz
        | 
  
| 
       | 
    
       Ist ein rücksichtsloser Vergewaltiger   | 
  
| 
       Meljanz von Liz:   | 
    
       Sohn von König Schaut   | 
  
| 
       | 
    
       Wird von Lippaut erzogen   | 
  
| 
       | 
    
       Wird von Obilot zurückgewiesen
        | 
  
| 
       | 
    
       Zettelt Krieg gegen Lippaut
      an   | 
  
| 
       | 
    
       Am Ende heiratet er Obie.   | 
  
| 
       Fürst Lippaut:   | 
    
       Treuer Lehnsmann vom toten König
      Schaut   | 
  
| 
       | 
    
       Vater von Obie und Obilot
        | 
  
| 
       Obie:   | 
    
       Ihre Zurückweisung ist Grund für den Krieg   | 
  
| 
       | 
    
       Sie verhält sich bösartig gegen Gawein.
        | 
  
| 
       Obilot:   | 
    
       Sie wirbt um den Dienst von Gawein
      und erhält ihn auch.  | 
  
| 
       König Vergulacht:   | 
    
       König von Ascalun, Sohn von Kingrisin
      und Flurdamurs, Enkel von Gandin
      Vetter von Kingrimursel   | 
  
| 
       | 
    
       etwas unritterlich (Kampf gegen Gast Gawein)
        | 
  
| 
       | 
    
       Von Parzival im Kampf
      besiegt  | 
  
| 
       | 
    
       Drückt Gawein das
      Versprechen (Gral) auf, das er Parzival
      geben musste.   | 
  
| 
       Königin Antikonie/Antigone:   | 
    
       Schwester von König Vergulacht
        | 
  
| 
       | 
    
       Nichte von Gahmuret;
      Cousine von Parzival   | 
  
| 
       | 
    
       Flirtet intensiv mit Gawein,
      sie werden jedoch überrascht, bevor sie zur Sache kommen – obwohl grad
      erst kennen gelernt, gemeinsame Flucht   | 
  
| 
       | 
    
       Edel, aber sie kämpft (Schachfiguren), ziemt es sich
      oder nicht?   | 
  
| 
       Fürst Liddamus:   | 
    
       Großmäuliger Lehnsherr von König
      Vergulacht   | 
  
| 
       | 
    
       Sehr streitbar   | 
  
| 
       Frau Aventüre:   | 
    
       Erfundene Erzählerin der Parzival
      -Geschichte (erzähltes Gespräch mit fiktivem Zuhörer   | 
  
| 
       Unbekannter Gralsritter:   | 
    
       Parzival erbeutet sein Pferd, und er
      muss fliehen   | 
  
| 
       Ritter Kahenis:   | 
    
       Begegnung am Karfreitag, Vater einiger Töchter, Bruder
      der Frau des Königs von Kareis   | 
  
| 
       | 
    
       Schickt Parzival zu Trevrizent
        | 
  
| 
       Joisane:   | 
    
       Tote Schwester von Amfortas,
      Herzeloyde und Trevrizent  |