| Faust-Gymnasium | LK Deutsch 12.1 | 27. 11. 1998 | |
| Klausur Nr. 2 | 4 -stündig | ||
Thema: Gerhart Hauptmann: "Die Ratten"
Wählen Sie e i n e der Aufgaben 1 bis 4.
| 1. | Hassenreuter und Spitta | |
| Text: S. 52, 16 bis 56, 13 | ||
| Stellen Sie die Passage in den Kontext. | ||
| Charakterisieren Sie Hassenreuter und Spitta. | ||
| Klären Sie das Konfliktpotential zwischen den beiden. Unterscheiden Sie dabei mehrere Ebenen. | ||
Wie steht Hauptmann als
Autor zu diesen beiden Figuren? Ziehen Sie für Ihr Urteil
das
| ||
| 2. | Die Handlung(en) | |
| Der ursprüngliche Titel des Dramas lautete "Der Storch beim Maskenverleiher". | ||
Untersuchen Sie, ob dieser Titel dem Inhalt des Drama
gerecht würde und welche
| ||
| ||
| ||
| 3. | Theaterprogramm | |
| Schreiben Sie für das Publikum unserer Tage einen Einführungsartikel für eine "Ratten"-Inszenierung. | ||
| ||
| Zeigen Sie, wie Hauptmann diese in den "Ratten" umsetzt. | ||
| Zum Schluss sollte das Publikum erfahren, wie der Naturalismus von den Zeitgenossen aufgenommen wurde und warum das so war. | ||
| 4. | Theaterkritik | |
| Verfassen Sie eine Kritik zur Aufführung im Freiburger Vorderhaus. | ||